Im Zuge unseres multilateralen Erasmus(+)-Schulprojektes YEA! (=Young European Artists) besuchen gerade je 8 Schülerinnen und Schüler mit je zwei     
    
 
 
    
    Sitzenbleiben kann man an der IGS Linden zwar nicht, seit kurzem aber möchte manche Schülerin und mancher Schüler im belebten Forum der Schule in     
    
 
 
    
    Oguzhan hat ein halbes Jahr gebraucht, um endlich den Ausblick aus 12 Metern Höhe in der Kletterhalle am Uni-Campus genießen zu können. Dafür hat     
    
 
 
    
    Wie wollen wir miteinander umgehen, welche Bedeutung kommt dem Respekt dabei zu, kann nicht auch Respektlosigkeit sinnvoll sein, wie steht es um     
    
 
 
    
    Am 03.04.2019 war es soweit: Erneut haben wir das aufwendige, große Musik-/Kunst-/(künstlerische)Aktion-/Zirkus-Fest KULT alias „Hüben &     
    
 
 
    
    Im Rahmen des KULTurabends am 3. April wurden auch die Preisträgerinnen des IDEENWETTBEWERBS „Wie siehst du die Zukunft der IGS Linden?“     
    
 
 
    
    In festlicher Stimmung wurden am 12.03.2019 im prachtvollen Mosaiksaal des Rathauses der Stadt Hannover die „Kompetenznachweise Kultur“ u.a. an 8     
    
 
 
    
    Die Presse war zu Gast in der IGS Linden, um die Arbeit von Andreas Klughardt als Ausbildungslotsen kennenzulernen – zusammen mit dem     
    
 
 
    
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ehemalige, wir haben vom Tod unserer ehemaligen Kollegin Regina Rauch-Jürries erfahren. Regina war von 1977     
    
 
 
    
    Informationsabend IGS Linden   12.03.2019, 19.00 bis 20.30 Uhr Aula Am Lindener Berge 11, 30449 Hannover IGS statt Gymnasium oder anderer     
    
 
 
     
                                                                        
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
		