0511 / 168 - 4 56 02 igs-linden@hannover-stadt.de
  • Impressum
  • Anmeldung und Kontakt

Welcome

Forgot password?

Not a member? Join today

Logo
  • Aktuelles
    • Terminkalender
    • Blickpunkt (alle Beiträge)
    • Fotogalerie
    • Pressestimmen
    • Linden und die IGS
  • Service
    • Kontakt
    • Anmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Anfahrt
    • iPads und iPad-Klassen
    • Mensa
    • Beratung
    • Schließfach bestellen
    • Schulbibliothek
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrgangsleitungen
    • Fachbereichsleitungen
    • Schüler*innenvertretung (SV)
    • Eltern
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
    • Schulische Sozialarbeit
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Unterricht
    • Fächer
    • Kernthemen in der Sek I
    • WP-Anwahl
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Kultur
    • Ganztagsbereich
    • AG-Angebot
    • Sprachlernklasse
    • Projekte
      • Albatros Projekt
      • Partnerschaft mit Natiro Sec. School
      • Bergen-Belsen
      • Zirkus
      • Schülerfirma (SGiL)
      • Erneuerbare Energien
  • Programm
    • Leitbild
    • Inklusion
    • Schulordnung
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
    • Terminkalender
    • Blickpunkt (alle Beiträge)
    • Fotogalerie
    • Pressestimmen
    • Linden und die IGS
  • Service
    • Kontakt
    • Anmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Anfahrt
    • iPads und iPad-Klassen
    • Mensa
    • Beratung
    • Schließfach bestellen
    • Schulbibliothek
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Jahrgangsleitungen
    • Fachbereichsleitungen
    • Schüler*innenvertretung (SV)
    • Eltern
    • Förderverein
    • Berufsorientierung
    • Schulische Sozialarbeit
    • Kooperationen und Partnerschaften
  • Unterricht
    • Fächer
    • Kernthemen in der Sek I
    • WP-Anwahl
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
    • Kultur
    • Ganztagsbereich
    • AG-Angebot
    • Sprachlernklasse
    • Projekte
      • Albatros Projekt
      • Partnerschaft mit Natiro Sec. School
      • Bergen-Belsen
      • Zirkus
      • Schülerfirma (SGiL)
      • Erneuerbare Energien
  • Programm
    • Leitbild
    • Inklusion
    • Schulordnung
    • Auszeichnungen
  • Marcus Altmann
  • Allgemein

SGiL erfolgreich gestartet

Der „große Tag“ des Wahlpflichtkurses Schülerfirma des 9. Jahrganges (SGiL) ist sehr erfolgreich verlaufen. Im wahrsten Sinne des Wortes standen

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Offizieller SGiL-Start am 11.1. – mit prominenter Unterstützung

Es ist soweit – WIR, die SGiL (Schüler-Gesellschaft in Linden) werden am 11.1.2016 offiziell die erste Vorverkaufsstelle eines

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Presse berichtet über „Mehr Licht!“-Start

In der Hannoverschen Allgemeine Zeitung berichtet Reporterin Katha Kutter ausführlich über die effektvolle offizielle Eröffnung des Mehr

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Weihnachtsgeschenke für Geflüchtete

Die von dem Betreuerteam um Dorothea Mohlfeld initiierte Geschenke-Aktion für die in der IGS-Turnhalle untergebrachten Geflüchteten war ein

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Brückenleuchten am 21.12. – Auftakt für Projekt MEHR LICHT!

Mit „Brückenleuchten“, einem architekturbezogenen Lichtprojekt der Klasse 10a, und weiteren Events findet am Montag, den 21.12.2015 um 16.30 Uhr

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Weihnachtsbasar im 5. Jahrgang

Einer langen Tradition folgend richtete der 5. Jahrgang auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbasar aus. Neben einem reichhaltigen Kuchen-

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Sitzenbleiben erwünscht – Schülergruppen lernen Rollstuhlbasketball kennen

Rollstuhlbasketball – eine Sportart für alle. Ob Mann oder Frau, ob mit oder ohne Behinderung, alle spielen zusammen. Das konnten auch die

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Film „Vielfalt macht Schule“ am 1.12. im Apollo

Mittendrin Hannover e.V. präsentiert am Dienstag, den 1. Dezember, um 18.00 Uhr im Lindener Apollo-Kino eine Dokumentation über die Inklusion in

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Pilotprojekt „ImproKultur“ in Sprachlernklassen hat begonnen

Die musikalisch-kreative Förderung von Flüchtlingen bzw. von Kindern und Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte gehört zu den „weißen Flecken“

Mehr

  • Marcus Altmann
  • Allgemein

Solidarisch mit Frankreich und Paris

Mehr

  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 84

Quick Links

  • Anmeldung und Kontakt
  • Terminkalender
  • Fotogalerie
  • Pressestimmen
  • Blickpunkt (alle Beiträge)
  • Mensa
  • Schulen Hannover (Intranet)
  • Beteiligungsverfahren Sanierung/Teilneubau
  • IGS Linden im Wandel
  • FLURFUNKEN
  • IGS Linden Instagram

Alle Beiträge

Kulturrückspiegel

  • KULTFest 2024 an der IGS Linden
  • Theater-AG begeistert mit „Peter Pan“
  • KULTfest IGS Linden 2023
  • • Musikabend Juni 2022
  • • KULTurfest am 3.4.2019
  • • Young Americans 2019
  • • Danke, Musiktheater Konrad!
  • • HEIMAT (12.Jg.) 2018
  • • „Hölle und zurück“ (7e)
  • • „Kulturkomet“ IGS Linden
  • • Mehr Licht ging kaum – Schulfest 2016
  • • Bühnenrückblick Sommer 2015
  • • „Oliver Twist“ 2014
  • • „Träum mal schön“ 2013
  • • „Was geht“? 2012
  • • „Haus am Berg“ 2011
  • • „Räuberinnen“ 2010
  • • Mensch und Maschine (12.Jg.) 2009
2022-10-12_Einladung_SERHerunterladen

IGS LINDEN - DIE INTEGRIERTE GESAMTSCHULE IN HANNOVER-LINDEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein