3. Platz beim Video-Wettbewerb zur Sozialen Marktwirtschaft

Großer Erfolg für unsere Schule: Mehrere Schülerinnen der Klasse 12.5 im Politik Leistungskurs sowie ein Schüler aus einer anderen Oberstufenklasse erreichten beim bundesweiten Video-Wettbewerb „Wie lässt sich mit der Sozialen Marktwirtschaft das Klima retten?“ den 3. Platz und gewannen ein Preisgeld.

Im Wettbewerb setzten sich die Teilnehmenden mit einer der zentralen Zukunftsfragen auseinander:

Wie können ökologische Herausforderungen wirksam bewältigt werden, ohne dass Gesellschaft und Wirtschaft aus dem Gleichgewicht geraten?

Die Soziale Marktwirtschaft stellt dabei die Frage, wie Klimaschutz ökonomisch effizient und zugleich sozial verträglich gestaltet werden kann – ohne grundlegende gesellschaftliche Verwerfungen.

Das Team entwickelte ein eigenes Video, in dem es kreative Ansätze und Lösungsideen für klimaverträgliches Wirtschaften aufzeigte. Der Beitrag überzeugte die Jury durch klare Botschaften, gute Verständlichkeit und eine gelungene Umsetzung. 

Der prämierte Film ist derzeit noch nicht online, wird aber demnächst veröffentlicht. Wir informieren auf unserer Website, sobald er verfügbar ist.

Wir gratulieren dem Team herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns über das beeindruckende Engagement für wichtige Zukunftsthemen.

Monika Baumgarten