Projektstart: Lesen macht stark!

Der 5. Jahrgang feierte am letzten Tag der Projektwoche ein großes Lesefest. Die Schülerinnen und Schüler haben zunächst im ganzen Jahrgang an verschiedenen Stationen zum Thema Lesen gearbeitet. Danach trafen sich alle in der Aula zu einem bunten Fest. Es wurde getanzt, gesungen und es ging natürlich immer um das Thema Lesen. Auch der Schulleiter Tobias Langer und die Leiterin der Schulbibliothek, Katrin Mindermann, nahmen sich die Zeit, unseren neuen Schülerinnen und Schülern etwas über die Wichtigkeit des Lesens zu vermitteln. Höhepunkt war die feierliche Übergabe der Leseordner, die die Klassensprecherinnen und Klassensprecher stellvertretend für ihre Klassen entgegennahmen.

Das Programm „Lesen macht stark“ zielt auf eine durchgängige und fächerübergreifende Förderung der Lesekompetenz ab. Nach einer umfassenden Diagnostik werden die Schüler*innen u.a. in den Bereichen Leseflüssigkeit und Lesestrategiewissen unterstützt. Das Training erfolgt anhand interessengeleiteter Lesetexte, die in den überreichten Lesemappen gesammelt werden. 

Es war eine tolle Veranstaltung!