
Wintersportkurs 2025: Eine Woche voller Schnee, Sonne und unerwarteter Herausforderungen
Nach monatelanger Vorbereitung war es endlich soweit – unser Wintersportkurs führte uns vom 16. bis 22. Februar nach Hochfügen in Tirol. Am Sonntagabend erreichten wir nach einer langen Anreise unsere Unterkunft Eberleiten, wo wir herzlich von Sonja und ihrem Team empfangen wurden. Nach einem ersten gemeinsamen Abendessen hieß es: Zimmer beziehen, Betten machen und sich für die bevorstehenden Tage bereitmachen.

Perfekte Bedingungen und große Fortschritte
Jeden Morgen begann unser Tag früh: Bereits um 7:30 Uhr trafen wir uns zum Frühstück, um gut gestärkt in den Tag zu starten. Pünktlich um 8:30 Uhr brachte uns der Linienbus ins Skigebiet Hochfügen. Dort hieß es zunächst Ausrüstung leihen – Skistöcke, Skischuhe, Snowboards, Helme – und natürlich die Skipässe abholen. Danach ging es in Kleingruppen auf die Piste: Anfängerinnen machten ihre ersten Erfahrungen im Schnee, während die Fortgeschrittenen ihre Technik weiter verbesserten. Dank der guten Betreuung durch die Lehrkräfte entwickelten sich im Laufe der Woche beeindruckende Fortschritte – aus ersten wackligen Schwüngen wurden sichere Abfahrten. Über die ganze Woche hinweg hatten wir fantastisches Wetter mit durchgehendem Sonnenschein – was nicht nur für tolle Skibedingungen sorgte, sondern auch für so manchen Sonnenbrand. Eine gemeinsame Mittagspause bot Zeit, sich mit den Mitschülerinnen auszutauschen und neue Energie zu tanken. Danach wurde weiter fleißig geübt, bis wir uns um 16:00 Uhr am Treffpunkt sammelten, um mit müden Beinen und neuen Erfahrungen den Bus zurück zur Unterkunft zu nehmen.
Verletzungen – doch wir hielten zusammen
Leider blieben wir nicht ganz von Verletzungen verschont. Doch auch in diesen Momenten zeigte sich der Zusammenhalt unserer Kursgemeinschaft. Dank der schnellen Hilfe durch die Lehrkräfte und das Team vor Ort konnten alle Situationen gut bewältigt werden, sodass sich die Betroffenen bestmöglich erholen konnten.
Die Rückreise – eine unerwartete Herausforderung
Nach einer großartigen Woche war es am Samstag Zeit für die Heimreise. Doch die Rückfahrt sollte sich als eineunerwartete Geduldsprobe herausstellen: Auf der Autobahn blieb unser Bus plötzlich liegen, und wir mussten stundenlang auf einen Ersatzbus warten. Die Nerven lagen stellenweise blank, doch wir hielten als Gruppe zusammen und meisterten auch diese Situation. Ein unerwartetes Highlight der Rückreise war ein nächtlicher Stopp bei McDonald’s, der für neue Energie und bessere Laune sorgte. Schließlich erreichten wir Sonntagfrüh um 5:00 Uhr Hannover – erschöpft, aber mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt
Ob sportliche Fortschritte, sonnige Tage auf der Piste oder die Herausforderungen auf der Rückfahrt – der Wintersportkurs 2025 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Trotz aller Höhen und Tiefen haben wir als Gemeinschaft zusammengehalten und eine Woche voller Spaß, Sport und neuer Erfahrungen erlebt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Autor: Sanel Rovčanin