Kultfest 2025 – Ein Abend voller Vielfalt und Kreativität

Das Kult-Fest ist ein besonderes schulisches Kulturfest, bei dem die kreative und künstlerische Arbeit der Schülerinnen im Mittelpunkt steht. Es ist ein Abend voller Musik, Theater, Tanz und beeindruckender Darstellungen, der zeigt, wie vielfältig und lebendig das Schulleben sein kann. Und genau das wurde auch in diesem Jahr wieder spürbar. Am 26. März 2025 war es so weit – das Kultfest öffnete seine Türen und verwandelte die Schule in einen Ort kultureller Begegnung, kreativer Entfaltung und lebendiger Gemeinschaft. Auf zwei Bühnen und allem dazwischen präsentierten sich Schülerinnen und Schüler mit einem bunten Programm aus Musik, Theater, Tanz und literarischen Beiträgen. In der Aula begeisterten die fünfte und sechste Klasse, die Band-AG mit musikalischen Beiträgen sowie die Theater-AG mit einem fesselnden Stück.
Parallel dazu wurde im Forum getanzt, gesungen und musiziert: Die Tanzschule Amaro brachte mit kraftvollen Choreografien Bewegung ins Spiel, die Musikklassen der Jahrgänge 7 bis10 sorgten für schwungvolle Klänge, der Chor des12. Jahrgangs rührte mit Liedern und auch die Solistinnen zeigten, wie viel musikalisches Talent in unserer Schülerschaft steckt.

Das Kultfest2025 war nicht nur ein Abend voller künstlerischer Vielfalt – es war ein Fest der Ideen. Beim Schlendern durch die Flure entdeckten die Besucherinnen Kunstwerke, Texte, Installationen und kreative Arbeiten, die zum Staunen, Lesen und Nachdenken einluden. So wurde das ganze Schulgebäude zur Bühne. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die aufwendig gestaltete Dekoration, die das Schulgebäude in ein glitzerndes Festgelände verwandelte. Mit Lichtern, Farben und liebevollen Details wurde eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen. Besonders der Tunnel zwischen Aula und Forum zog alle Blicke auf sich – er verband nicht nur Räume, sondern führte die Gäste wie durch eine kleine Fantasiewelt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Es gab mehrere Möglichkeiten, sich mit Snacks und Getränken zu versorgen, sodass man zwischen den Programmpunkten gemütlich verweilen konnte. Auch der12. Jahrgang war mit einem Stand vertreten und sammelte mit viel Engagement und guter Laune Spenden für die Abikasse.

Das Kultfest2025 war ein voller Erfolg: ein farbenfroher, offener und inspirierender Abend, der allen Beteiligten und Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht – es war laut, es war bunt, es war Linden. Voller Kultur – genau das, wofür wir stehen.Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden – Lehrkräfte, Musiklehrerinnen, Pädagoginnen, Schülerinnen, Eltern und natürlich das tolle Publikum. Ohne euch wäre dieser besondere Abend nicht möglich gewesen.

Dilek Dilara Kilinc