Erfolgreiche Teilnahme am lateinischen Lesewettbewerb

Am 19. Mai 2025 fanden erstmals die „Lectiones Latinae“ statt – ein lateinischer Lesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen aus Hannover und Umgebung. Die Veranstaltung, organisiert vom Niedersächsischen Altphilologen-Verband, lockte rund 90 Besucherinnen und Besucher in die Mensa des Kurt-Schwitters-Gymnasiums Misburg.

Elf engagierte Wettbewerbsbeiträge sorgten für einen abwechslungsreichen Vormittag. Die Vorträge waren jeweils durch kurze deutsche Einführungen begleitet, die den Zuhörenden die Inhalte näherbrachten. Obwohl es die erste Austragung dieses Wettbewerbs war, lief die Veranstaltung zügig und reibungslos ab. Die Aufregung war bei allen Teilnehmende groß, auch bei den Vertretern der IGS Linden, Frida und Max, aber auch bei der begleitenden Lehrkraft Sascha Rödiger.

Frida und Max überzeugten bei ihrem Beitrag über Merkur und Apollo. Ihr Vortrag thematisierte im Kern die Fragen: „Macht Reichtum glücklich?“ und „Wie wichtig ist Ruhm im Leben?“, die zuvor auch im Unterricht ausführlich diskutiert worden waren.

Während einer 30-minütigen Pause hat eine Jury die 11 Darbietung nach Lesefluss, Textauswahl, Aussprache und passende Betonung überprüft, verglichen und bewertet. Die Jury wurde vertreten durch Madita Aue, Abiturientin am KSG Misburg, Dirk Boberg, Fachberater Latein bei der RLSB Hannover, Eltje Böttcher, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Hamburg und Sprachlektorin für Latein, sowie Angelika Schmidt-Geisler, Wettbewerbsbeauftragte beim NAV. Also ein Team voller Expertise.

Am Ende belegten Frida Greger und Max Festerling für die IGS Linden den 3. Platz, hinter der KGS Hemmingen und den Gewinnern des Gymnasiums Andreanum aus Hildesheim

Neben Urkunden und Preisen erhielten die Gewinnergruppen Geldbeträge für ihre Klassenkasse: Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und freuen uns schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!