
Das Sprachendorf an der IGS Linden wieder eröffnet!
„Hello, where do you come from?“
Mit dieser Frage und mit einem Visum in der Hand wurden die Schüler*innen des 8. Jahrgangs von Schüler*innen des 10. Jahrgangs und der Oberstufe als „Reisende“ an der Touristeninformation in der Aula der IGS Linden am 13.03.25 in der Aula begrüßt.
Von diesem Moment an durfte nur noch Englisch, Französisch oder Spanisch gesprochen werden, denn die 10. Klässler*innen und die Oberstufenschüler*innen verwickelten die Gäste in Gespräche, die nur auf Englisch, Französisch oder Spanisch geführt werden durften.

Die 8-Klässler*innen schwärmten dann schließlich zu den entsprechenden aufgebauten Ständen:
Für alle Schüler*innen gab es ein englisches Dorf zu besuchen. Hier kommunizierten sie in englischer Sprache, z. B. an der Kinokasse, wo sie Eintrittskarten und Popcorn mit „Lindeneuro“ kaufen konnten. Danach ging es in den Kinosaal, wo die Trailer zu den neuesten Kinofilmen in englischer Sprache liefen. Weiter ging es zum englischen Fleemarket, wo es die verrücktesten Vintagekleidung zu kaufen gab. Einige 8.Klässler streiften sich die bunten Klamotten über und ab ging es zum Fotoshooting)
Die 2. Fremdsprachen konnten ebenfalls ihre Sprachfertigkeiten unter Beweis stellen:
Im französischen Dorf wurde am Wochenmarktstand eingekauft und im Bistro konnte neben einer Käseplatte auch eine köstliche Mousse au chocolat probiert werden. Letzteres hatte der Wahlpflichtkurs Hauswirtschaft hergestellt. Ihr könnt euch sicher denken, dass die Mousse der Renner war…
Auch die Spanisch sprechenden Schüler*innen kamen auf ihre Kosten: Im Zara-Store konnten die neusten Mode-Hypes erfragt und ausprobiert werden, und nach

einer anstrengenden Shopping-Tour musste man sich natürlich mit einer Tortilla, einer Aioli oder einer Auswahl an Oliven stärken.
Insgesamt genossen die Schüler*innen das bunte Treiben in den internationalen Dörfern und so manchem 8-Klässler wurde klar, wie schön es ist, eine oder mehrere Sprachen sprechen zu können, wenn auch noch nicht ganz perfekt.
Das organisierende Sprachendorfteam Herr Dreyer, Frau Hattendorf und Frau Frohwein zeigten sich besonders zufrieden mit der Unterstützung der Schüler*innen aus JG 10 und der Oberstufe. Diese Schüler*innengruppe hatte zudem das Privileg in diesem Jahr die funkelnagenneuen PopUP-Stände der Touristeninformation auszuprobieren.
Alles in allem also eine gelungene und motivierende Veranstaltung für alle!