![](https://igs-linden.de/wp-content/uploads/2025/01/62D241CD-CB83-4D97-AEFE-C4A37D2ECA6B-1170x750.jpeg)
Zeitreise und Genuss: Unser Ausflug ins World of Kitchen Museum
Am Montagmorgen (13.01.2025) machte sich die 9b der IGS Hannover Linden auf zu einem besonderen Ausflug: Gemeinsam fuhren wir mit der Bahn in die List, um das World of Kitchen Museum zu besuchen. Dieses einzigartige Museum, Europas erstes und größtes seiner Art, nimmt seine Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Küche – von den Anfängen im Mittelalter bis in die Moderne.
Vor Ort wurden wir herzlich empfangen, und die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, um das vielseitige Programm optimal nutzen zu können.
![](https://igs-linden.de/wp-content/uploads/2025/01/55D54D61-B93D-45B7-815D-38AA7A760174-225x300.jpeg)
Eine Gruppe begab sich auf eine spannende Zeitreise: Wie wurden im Mittelalter Lebensmittel gelagert und Fleisch gekühlt? Welche Techniken und Haushaltsgeräte kamen zum Einsatz, und welche haben sich bis heute bewährt? Die Reise führte weiter in die 50er- und 60er-Jahre, in denen knallige Farben wie Rot und Orange die Küchen dominierten, über klassische DDR-Küchen bis hin zu orientalischen Designs. Die Entwicklung von Materialien, Stilen und Funktionen wurde dabei anschaulich vermittelt.
Die zweite Gruppe hatte währenddessen die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden: Gemeinsam backten wir eine köstliche Apfeltarte. Dabei stand nicht nur der Spaß im Vordergrund, sondern auch das Thema Hygiene in der Küche. Die Schülerinnen und Schüler konnten so nicht nur ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen, sondern auch wichtige Grundlagen für den Alltag mitnehmen. Das gemeinsame Backen sorgte für jede Menge gute Laune und schöne Momente.
Nach einer Weile tauschten die Gruppen ihre Rollen, sodass alle Schülerinnen und Schüler beide
Programmpunkte erleben konnten. Der krönende Abschluss des Tages war ein gemeinsames Essen in der großen Küche, bei dem wir die selbstgemachte Apfeltarte genießen konnten.
Den gelungenen Vormittag ließen wir bei einem gemütlichen Spaziergang über die bekannte Lister Meile ausklingen. Dabei philosophierten wir über die köstlichen Gerichte, die wir vielleicht in Zukunft ausprobieren wollen. Der Ausflug war ein voller Erfolg – lehrreich, unterhaltsam und lecker! Ein großes Dankeschön gilt dem Team des World of Kitchen Museums für die herzliche Betreuung und den spannenden Einblick in die Welt der Küche.
Wir kommen gerne wieder!
Sanel Rovcanin